Compazym ist das führende und erprobte Produkt zur Optimierung und Steuerung von biologischen Kompostierungsabläufen.
Kontaktieren Sie uns bezüglich einer anlagespezifischen Beratung.
Compazym B
(Biogas) Hochwirksames, erprobtes Enzymprodukt zur Optimierung und Steuerung der biologischen Prozesse in der Vergärungsanlage.
Mögliche Probleme, die behoben werden könnten:
- Niedriger Methangehalt im Biogas
- Kein oder geringer Abbau von groben Stoffen durch Methanbakterien
- Sehr schwankende Produktion von Biogas
- Zu viele nicht abgebaute Nährstoffe in der Gärgülle
- Zu hoher Stromverbrauch durch Rührwerke
- Dicke Schwimmdecke, die das Durchdringen von Gas verhindert
- Zu starke Übersäuerung im Fermenter usw.
Nebst der Lösung dieser Probleme kann eine Ertragssteigerung von 20% Methan im Biogas erwartet werden.
Compazym G (Gülle)
Das führende und erprobte Enzymprodukt zur Optimierung und Steuerung der biologischen Prozesse in tierischen Jauchen/ Güllen.
Mögliche Probleme in der Jauchenproduktion:
- Hohe Kosten durch ständiges Rühren
- Dicke Schwimmschicht in der Grube / Silos
- Hohe Verflüchtigung von Methan, CO2 und Schwefelwasserstoff in die Umwelt
- Schlechtes Abfliessen in den Schwemmkanälen
- Hoher Ammoniumaustrag in die Umwelt beim Ausbringen der Gülle
- Das Entstehen von Lachgas beim Ausbringen mit dem Schleppschlauch durch fehlende Viskosität
- Schlechtes Image der Landwirte (bei nahestehender Nachbarschaft) wegen Geruchsbildungen auf den Feldern und in den Laufhöfen
Diese und weitere Probleme sind lösbar mit Compazym G. Wagen Sie einen Versuch auf Ihrem Hof, es wird sich lohnen!
Compazym K (Kompost)
Schweizweit eingesetztes und erprobtes Enzymprodukt zur Optimierung und Steuerung der biologischen Prozesse in der Kompostierung.
Mögliche Probleme auf der Kompostieranlage:
- Starke Überhitzung, das heisst Vernichtung der abbauenden Bakterien und Pilze
- Methan-, CO2- und Schwefelwasserstoffausscheidung während des Abbau- und Umwandlungsprozesses
- Hohe Maschinenkosten
- Gehemmter Abbauprozess in der Reifephase
- Ammoniakverluste während der Wendevorgänge
- Schlechte Rottenverläufe das heisst Fäulnisprozesse
- Daraus resultierende Geruchsprobleme mit den Nachbarn, schlechtes Image der Kompostieranlagen und ein ungesundes Arbeitsklima
Diese und weitere Probleme sind lösbar mit Compazym K. Ein Versuch wird Sie sicher positiv überraschen.